Service
- Palettenbewirtschaftung
- Warenannahme
- Palettensortierung
- Reparatur
Die Bewirtschaftung erfolgt entweder auf dem Gelände des Kunden oder in einer unserer Niederlassungen in der Nähe des Kunden und umfasst die Warenannahme der Rücklaufpaletten einschließlich Entladung, Sortierung, Reparatur und Bereitstellung an einem definierten Ort.
Unsere Mitarbeiter entladen die angelieferten Rücklaufpaletten mit eigenen Flurförderfahrzeugen. Dabei erfolgt eine erste Beurteilung der Eingangsqualitäten durch Sichtprüfung. Der Eingangbeleg, der die angelieferte Palettenanzahl und die Palettenqualität dokumentiert, wird zusammen mit den Lieferbegleitdokumenten an den Kunden zur weiteren Verwendung übergeben.
Zu unserem Hauptstandort an dem überwiegend Neupaletten, sowie Kisten gebaut werden, sind deutschlandweit an sieben weiteren Niederlassungen unsere Mitarbeiter bei einem industriellen Glas-Konzern Vorort tätig. Nach bestimmten Sortierkriterien werden pro Jahr über 2 Mio. Paletten wieder für die Produktion zur Verfügung gestellt.
Verschiedene Palettentypen, sowie Belegungsarten mit Folien und Auflagepappen sind dabei zu berücksichtigen. Der entstandene Ausschuss der Paletten-Sortierung wie Einweg-, Schrott- und Schimmelpaletten wird von uns ausgesondert und entsorgt.
Die bei der Palettensortierung als defekt ausgesonderten Paletten werden repariert. Die Reparatur erfolgt auf Grundlagen der aktuellen DIN-Normen und den aktuellen Sicherheitsrichtlinien. Die Entsorgung von Altholz und Schrottpaletten erfolgt kostenlos durch CPP.